Vanessa Weber ist als Speakerin auf dem Deutsche Mittelstands-Summit 2025 am 27.06. in der Rheingoldhalle Mainz.
Das Programm in diesem Jahr:
„Zivilgesellschaftliche Verantwortung von Unternehmern“
ZEIT für Unternehmer –Moderation: Jens Tönnesmann
„Jetzt erst recht? Warum sich Unternehmer in Krisenzeiten gesellschaftlich und politisch engagieren – und was es sie kosten kann“
Ina Remmers
ist Sozialunternehmerin und Mitgründerin von nebenan.de, Europas größtem Netzwerk für Nachbarschaften, das auf echte Verbindung statt Likes setzt. Seit über 20 Jahren engagiert sie sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt – u. a. mit dem Verein Junge Helden zur Aufklärung über Organspende. Mit der Rulemapping Group arbeitet sie heute als Geschäftsführerin an der Reform bürokratischer Prozesse für mehr Bürgernähe und Demokratie.
Felix Oldenburg
ist einer der bekanntesten Sozialunternehmer Deutschlands und setzt sich dafür ein, privaten Reichtum für das Gemeinwohl zu mobilisieren. Nach Stationen bei Ashoka und als Generalsekretär des Bundesverbands deutscher Stiftungen gründete er das Reform-Startup bcause. Mit Projekten wie betterplace und Unterkunft Ukraine zeigt er, wie digitales Engagement wirkt. In seinem Buch „Der gefesselte Wohlstand“ fordert er eine neue Kultur des Gebens.
Alexander Rose
Geschäftsführer der Dresdner Spedition Radensleben Transporte, setzt sich aktiv für Demokratie und gegen den Rechtsruck in Deutschland ein. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen engagiert er sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ein Lastwagen seiner Flotte trägt den Slogan: „Demokratie gibt’s nicht geliefert – du musst sie wählen.“
Vanessa Weber
ehem. Inhaberin von Werkzeug Weber, Unternehmerin und Investorin, setzt sich mit Herzblut für Gesellschaft und Umwelt ein – besonders durch ihre 2020 gegründete Vanessa Weber Stiftung für Bildung & Nachhaltigkeit. Dort sind Bäume pflanzen mit Kindern, Klimahelden-Akademien und Schulhof-Projekte fester Bestandteil. Sie stärkt junge Menschen durch Rhetorik- und Projekttrainings – damit sie selbst Zukunft gestalten.
16:40 – 17:40 Uhr | Watford-Saal